Winter

Folgende Angebote biete ich dir im Winter an:

Interessiert dich eines der folgenden Angebote? Um einen passenden Tag zu finden, melde dich bei mir.

TOURENPLANUNG LAWINENTHEORIE ABENDKURS

Du möchtest die Grundlagen der Lawinenthematik erlernen? Das Planen von Touren und Variantenabfahrten fällt dir noch schwer? Dann komm an den Theorie-Abend.

Anforderung:        Keine

Ausrüstung:          LVS, Notizmaterial

Daten:                    04. Dezember 2025

                               10. Dezember 2025

Zeit:                       18.30 Uhr bis 21.30 Uhr

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

079 268 60 02

Kursort:                 Bordogna Sport Solothurn

Preis:                     40.- CHF pro Person

(max. 10 Teilnehmer)

Im Preis inbegriffen: Kursunterlagen Theorie

LAWINENKURS 1 TAG + THEORIE-ABEND

Du möchtest die Grundlagen der Lawinenthematik erlernen? Du machst Skitouren oder bist im Freeride-Gelände anzutreffen? Das Planen von Touren und Variantenfahrten fällt dir noch schwer? Dann komm an den Lawinenkurs.

Anforderung:       

sicheres Skifahren abseits der Piste

Ausrüstung:         

Tourenski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde, Notizmaterial

Daten:

28. Dez. 2025 + 23. Dez. Theorie-Abend

02. Jan. 2026 + 30. Dez. Theorie-Abend

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

079 268 60 02

Kursort: Der Theorie-Abend findet im Sportgeschäft Bordogna Sport in Solothurn statt. Der praktische Teil: je nach Schneeverhältnissen im Berner Oberland oder der Zentralschweiz

Preis:                      250.- CHF
Im Preis inbegriffen: Kursunterlagen Theorie

SKITOUR FÜR FORTGESCHRITTENE

Steile Aufstiege und rasante Abfahrten. Du hast bereits einige Skitouren gemacht und möchtest nun eine schwierigere Tour angehen? Dann komm mit auf eine Skitour für Fortgeschrittene.  

Anforderung:

sicheres Skifahren bei allen Schneeverhältnissen, Kondition für ca.1500 hm Aufstieg

Ausrüstung:

Tourenski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde

Daten:                    11. Januar 2026

                               18. Januar 2026

                               15. Februar 2026

                               01. März 2026

                               08. März 2026

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

                               079 268 60 02

Kursort:                 

z.B. Glarnerland / Graubünden / Zentralschweiz

(je nach Schneeverhältnissen)

Preis: ab 200.- CHF pro Person

(max. 6 Teilnehmer)

SKITOUR FÜR EINSTEIGER UND GENIESSER

Du möchtest fernab vom Rummel der Skigebiete mit Fellen einen Gipfel besteigen und dabei die Ruhe und Frische unserer schönen Bergwelt geniessen? Dann komm mit auf eine Skitour.

Anforderung:

sicheres Skifahren auf der Piste, Kondition für ca.1000 hm Aufstieg

Ausrüstung:          

Tourenski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde

Daten:                    25. Januar 2026

01. Februar 2026

07. Februar 2026

08. Februar 2026

22. Februar 2026

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

                               079 268 60 02

Kursort:                 

z.B. Glarnerland / Berneroberland/ Zentralschweiz (je nach Schneeverhältnissen)

Preis: ab 200.- CHF pro Person

(max. 6 Teilnehmer)

FREERIDE-WOCHE DISENTIS

Pulverschnee, Freiheit, Glücksgefühle und eine schöne Spur beim Blick zurück. Ein Grinsen im Gesicht, welches erst am Abend wieder verschwindet. Du suchst genau diese Sachen? Dann melde dich zur Freeridewoche an.

Anforderung:        

sicheres Skifahren abseits der Piste

Ausrüstung:          

Tourenski / Freerideski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde, Airbag Rucksack

Datum:                  19. – 23. Januar 2026

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

                               079 268 60 02

Kursort:                 Region Disentis

(bei schlechten Schneeverhältnissen wird das Gebiet gewechselt)

Preis:                     1’000.- CHF

Im Preis nicht enthalten sind: Übernachtung / HP im Hotel und Bergbahnen  

SKITOURENTAGE CLARIDEN

Skitouren rund um den höchsten Glarner Gipfel. Mit einer rasanten Abfahrt zur Klausenpass.

Programm:

1. Tag

Urnerboden 1372 m ü. M.

Fahrt bis Fisetenpass 1940 m ü. M.

Aufstieg auf den Gemsfairenstock 2971 m ü. M.

Abfahrt zur Claridenhütte 2451 m ü. M.

2. Tag                    

Aufstieg auf den Clariden 3267 m ü. M.

Abfahrt über das Chammlijoch 3004 m ü. M. nach Urnerboden 1372 m ü. M.

Anforderung:        

sicheres Skifahren abseits der Piste

Ausrüstung:  

Tourenski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde

Daten:                   14. – 15. März 2026

                               28. – 29. März 2026

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

                               079 268 60 02

Kursort:                 Claridenhütte Glarnerland

Preis:                     520.- CHF / pro Person

Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft in der Claridenhütte im Mehrbettzimmer mit Halbpension sowie fehlendes Material.

SKITOURENTAGE CRISTALLINA

Skitouren auf der Alpensüdseite in der Sonnenstube der Schweiz. Zwei schöne Skitourentage erwarten dich im Val Bedretto.

Programm:

1. Tag                    

Val Bedretto (Osasco) 1313 m ü. M. Aufstieg via Val Torta zur Cristallinahütte 2566 m ü. M.

2. Tag                    

Aufstieg zum Cristallina 2912 m ü. M. über den Passo della Cima di Lago auf den Poncione Val Piana 2659 m ü. M.

Abfahrt ins Val Piana oder Val Cavagnolo nach All`Acua 1612 m ü. M.

Anforderung:        

sicheres Skifahren abseits der Piste

Ausrüstung:          

Tourenski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde

Daten:                   21. – 22. März 2026

                              04. – 05. April 2026

Anmeldung:         robin@bergsteigerei.ch

                               079 268 60 02

Kursort:                 Val Bedretto Tessin

Preis:                     520.- CHF / pro Person

Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft in der Cristallinahütte im Mehrbettzimmer mit Halbpension sowie fehlendes Material.

SKITOURENTAGE GAULI

Skitouren im hinteren Haslital!

Abgelegene Gipfel, luftige Überschreitungen und einsame Hütten werden wir besuchen.

Programm:

1. Tag                    

Grimselpass Rätrichsboden 1762 m ü. M.

Aufstieg zur Bächlitalhütte 2318 m ü. M.

2. Tag                    

Aufstieg via Oberibächlilücke 3073 m ü. M.

Abstecher aufs Hubelhorn 3244 m ü. M.

Abfahrt zur Gaulihütte 2204

3. Tag                    

Ankenbälli 3601 m ü. M.

4. Tag                    

Hangendgletscherhorn 3293 m ü. M.

5. Tag                    

Überschreitung Golegghorn nach Handegg Grimselpass

Anforderung:        

sicheres Skifahren abseits der Piste

Ausrüstung:          

Tourenski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde

Datum:                  30. März – 03. April 2026

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

                               079 268 60 02

Kursort:                 Gauli Gebiet Berner Oberland

Preis:                     1300.- CHF          
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft in der Bächlitalhütte und der Gaulihütte im Mehrbettzimmer mit Halbpension sowie fehlendes Material.

WALLISER HAUTE ROUTE ZERMATT-CHAMONIX

Die Haute Route der Superlative!

Wir nehmen den Weg von Zermatt nach Chamonix unter die «SKI».  

Anforderung:        

sicheres Skifahren abseits der Piste, sehr gute Kondition 6-8 Stunden Aufstieg

Ausrüstung:          

Tourenski inkl. Felle, Tourenskischuhe, LVS, Schaufel/Sonde, Gletscher-Ausrüstung

Datum:                  22. – 27. April 2026

Anmeldung:          robin@bergsteigerei.ch

                               079 268 60 02

Kursort:                 Zermatt / Chamonix

Preis:                     1’650.- CHF          
Im Preis inbegriffen sind sämtliche Führerkosten, Unterkunft in SAC-Hütten mit Lager sowie 1 Nacht im Hotel in Courmayeur, Halbpension sowie fehlendes Material.

Nicht inbegriffen sind Bergbahnen und Reisekosten der Gäste sowie Zwischenverpflegungen.

Auf Anfrage stelle ich dir gerne dein eigenes Programm basierend auf deinen Wünschen zusammen.